Bericht von der Silvesterfreizeit 2022/2023
Mit der Vorfreude von zwei (leider ausgefallen) Jahren im Gepäck, reisten wir am 27.12.22 zur Silvesterfreizeit an. Wir waren gespannt was uns erwarten würde, wenn wir den Koffer der Silvesterfreizeit auspacken würden – und da war viel Abwechslungsreiches drin. Als erstes musste aus dem Koffer der Mut ausgepackt werden, der bei bunten Spielen wie „tut er/sie es oder nicht?“ benötigt wurde. Abends konnte auch noch der Appetit auf verschiedene Köstlichkeiten des „Open Spaces“ ausgepackt werden.
Die Spielfreude konnte aber die gesamte Freizeit, dank des großen Angebots an Gesellschaftsspielen, immer aus dem Koffer ausgepackt bleiben und war stets einsatzbereit.
Ein ganz wichtiger Bestandteil des Koffers war die Bibel, die jeden Morgen für die verschiedenen Bibelarbeiten benötigt wurde. Hierbei gab es verschiedene Angebote zu Themen wie Ungerechtigkeit, Erwartungen oder zu der Frage, wo Gott überhaupt ist und noch vielen weiteren.
Am zweiten Tag wurde aus dem Koffer eine Menge Spaß, Gruppenzusammenhalt und sportliches Engagement bei Pacman und einer Variante von Spielen aus „Wer stielt mir die Show?“ gebraucht.
Nach dem actionreichen Tag, konnten die ruhigen Töne aus dem Koffer ausgepackt werden. Der folgende Tag konnte bei Workshops wie Waffeln-backen, einem „Verwöhn- und Chill-Salon“ angegangen werden. Die, die wollten konnten natürlich bei einem Geländespiel oder einem Spaziergang ihre Draußen-Klamotten auspacken oder ihr Talent beim PowerPoint- Karaoke entdecken. Ruhig ging der Abend mit einer stillen Zeit und einem schönen und intensiven Gebetsabend weiter.
Aber auch die Draußen-Matsch-Klamotten bekamen (wieder) ihren Einsatz bei Takeshi´s Castle im Regen, welches zu jeder Menge Matsch und Freude oder auch vereinzelt Ärgernis über diesen führte.
Dann war er endlich da: der Silvestertag! Hier zauberten sich Bananen aus dem Koffer: Was damit wohl alles abgemessen werden konnte? Im Anschluss konnten die schicken Klamotten aus dem Koffer geholt werden, bereit für den Start in das neue Jahr! Nach einem Festessen ging es, aber erst nach Lösen eines Rätsels in den Partysaal. Es folgten abwechslungsreiche Darbietungen und Zeit für Fotos oder Spiele, bis aus dem Koffer das Equipment für die Party gezaubert wurde. Dank unseres DJs Timmy haben wir getanzt, bis die Beine wehtaten. Das Silvesterfeuerwerk konnten wir dank des klaren Himmels gut und weit sehen und gemeinsam das neue Jahr begrüßen. Wie gut der Abend war, lässt sich vielleicht auch daran sehen, dass wir es nicht schafften das Gruppenfoto an diesem Abend zu machen, sondern es auf den letzten Tag verschoben. In diesen starten wir mit einem ausgiebigen Brunch und dann hieß es auch schon: Aufräumen und Koffer wieder zusammen packen. Zum Abschied feierten wir noch einmal Gottesdienst zusammen und wurden mit Gedanken, was es bedeutet, dass Gott uns sieht, entlassen.
Text: Vivien Szentner, Mitarbeiterin Silvesterfreizeit