Posaunenchor
Über der Bläserarbeit in unserem Kreisverband steht der Satz, den Johann Sebastian Bach unter alle seine Kompositionen schrieb: „Soli Deo Gloria“ (Gott allein die Ehre). Damit wird deutlich: Wir wollen nicht uns in den Mittelpunkt stellen, sondern Gott.
Wie geschieht das in unseren Posaunenchören? Zum einen durch die Andachten in den Übungsstunden, zum anderen wenn wir in Gottesdiensten, in Seniorenheimen, Krankenhäuser, bei Konzerte und anderswo Menschen mit unserer Musik Freude machen. Und vor allem dadurch, dass wir mit Chorälen, Liedern, Spirituals, Intraden, Spielstücken uvm. die gute Botschaft von Jesus Christus weitergeben.
Was unsere Arbeit ausmacht ist das gemeinsame Blasen von Jung und Alt (aktuell zwischen 9 und 93 Jahren).
Ein wichtiger Fokus liegt auf der Ausbildung junger und ehemaliger Bläser. Die ca. 100 Bläser spielen in Ihren Chören in Ihrem CVJM vor Ort und gemeinsam bei verschiedenen Veranstaltungen im CVJM Kreisverband. Fachliche Unterstützung erhalten wir von unserem Dachverband, dem CVJM Westbund, durch zwei hauptamtliche Mitarbeiter.
![Andreas Schneider](/uploads/media/person/03/313-schneider%2Candreas.jpg?v=1-1)
![Holger Henrich](/assets/img/dummy_avatar.jpg)
Proben-Termine für Bläser
"Senior-Brass" - für alle, die gern blasen oder geblasen haben:
- jeden zweiten Freitag um 10.30 im Vereinshaus Rechtenbach
- nächster Termin: 10.01.2025
Proben für den Freundestag am 11.05.2025 in Rodenroth:
- Dienstag, 11.02.2025 um 20 Uhr in Ehringshausen
- Dienstag, 29.04.2025 um 20 Uhr in Ehringshausen
- Samstag, 10. Mai 2025 von 10 bis 16 Uhr, Ort wird noch bekanntgegeben
Proben für das Bläserkonzert am 07.03.2026 in der Kreuzkirche Wetzlar:
- Dienstag, 25.11.2025 um 20 Uhr
- Dienstag, 13.01.2026 um 20 Uhr
- Dienstag, 10.02.2026 um 20 Uhr
- Dienstag, 24.02.2026 um 20 Uhr
- Freitag, 06.03.2026 Generalprobe um 19 Uhr