CVJM Weitblick-Treffen in Leun
Am 30. September waren wir mit unserem Herbsttreffen beim CVJM Leun zu Gast. Gut 40 Besucherinnen und Besucher hatten sich in der Kirche eingefunden, um einen besonderen musikalischen Nachmittag unter dem Thema „Wege zu Bach“ zu erleben. Nachdem der Küster Rolf Landvogt die Gäste in der wunderschönen Leuner Kirche willkommen geheißen hatte, begrüßte auch Gisela Straßheim als Beauftragte für die Seniorenarbeit im CVJM-Kreisverband alle ganz herzlich. Als Referent und Musiker des Nachmittags konnte sie den langjährigen Kirchenmusiker Joachim Eichhorn aus dem Wetzlarer Raum begrüßen. Ursprünglich war der Nachmittag mit dem Rechtenbacher Michael Klein geplant, der in Leun als Organist wirkte. Leider mussten wir im Frühsommer erfahren, dass dieser sehr plötzlich und unerwartet verstorben war. So waren wir sehr dankbar, dass der langjährige Domorganist Eichhorn die Gestaltung des Nachmittags übernahm und auch das geplante Thema umsetzte. Es war bewegend, als er zu Beginn den Nachmittag dem verstorbenen Organisten Michael Klein widmete, der auch dem CVJM sehr verbunden war.
Gisela Straßheim nahm die Zuhörer in ihrer Begrüßungsrede mit einem Zitat Ludwig van Beethovens mit in das Thema: „Nicht Bach! Meer sollte er heißen: wegen seines unendlichen, unerschöpflichen Reichtums an Tonkombinationen und Harmonien.“ Und Bach selbst zitierte sie mit den Worten: „Bei einer andächtigen Musik ist allezeit Gott mit seiner Gnaden Gegenwart.“ Dies war auch ihr Wunsch für den Nachmittag: Gottes Gegenwart erleben!
Zu Beginn seines Vortrags gab Joachim Eichhorn eine Einführung in das Leben Johann Sebastian Bachs. Er führte aus, dass Bach schon im Alter von 10 Jahren Waise war. Auch seine musikalische Laufbahn fiel ihm nicht in den Schoß, sondern er investierte viel Zeit in seine Studien bei Komponisten wie Pachelbel, Georg Böhm und Dietrich Buxtehude. Bach widmete seine musikalischen Werke seinem und unserem großen Gott: „Soli Deo Gloria – Allein Gott die Ehre“ – so unterzeichnete er alle seine Werke. Während seiner „Lehrzeit“ bei o.g. Musikern studierte er nach und nach den Aufbau von Choralbegleitungen und Musikstücken. Joachim Eichhorn zeigte das exemplarisch an der Orgel. So steigerte sich der Nachmittag von einfacheren Melodien bis hin zur großen Bach-Fuge. Als Abschluss mündete die Orgelmusik in den Choral „Nun jauchzt dem Herren alle Welt“, den die Gemeinde stehend mitsang.
Nach diesem beeindruckenden musikalischen Teil wechselten die Besucher in das benachbarte Gemeindehaus, wo der Vorsitzende des CVJM Leun, Jens Krombach ein kurzes Grußwort sprach. Danach wurden wir mit einem leckeren Kuchenbuffet und Kaffee von den Leuner CVJMern bewirtet.
Mit Musik im Herzen und schönen gemeinschaftlichen Eindrücken verabschiedeten wir uns voneinander und freuen uns auf die Begegnungen in 2026.
Autorin: Gisela Straßheim

